Gesunde und klimaneutrale Ernährung
Projekt »Rübchenkiste«
Die agroindustrielle Landwirtschaft verursacht laut Studien ein Viertel bis zur Hälfte aller Treibhausgase. Deshalb ist Ernährung ein großer Posten in der persönlichen Ökobilanz und im Versuch, klimaneutral zu leben. Laut Umweltbundesamt entstehen dadurch im Schnitt rund zwei Tonnen CO2 pro Person und Jahr.

Ziele
Wir wollen diesen Posten gegen null bringen, indem wir uns so weit wie möglich bio, regional und saisonal sowie fleischarm ernähren. Das ist erwiesenermaßen auch viel gesünder.
Maßnahmen
Aus diesen Gründen bezieht unsere »Rübchengruppe« Gemüsekisten vom nächstgelegenen Biohof, dem gerade mal sechs Kilometer entfernten Betrieb »Teltower Rübchen«. Der Teltower Biobauer Axel Szilleweit beliefert uns mit seinem klimaneutralen Elektrolaster seit 2020 jeweils Mittwoch Abend mit frischem, saisonal vorhandenen Gemüse und Obst in Bioland-Qualität, darunter viele seltene Rübchen- und Salatsorten. Die Kisten werden in eine Garage im nördlichen Teil der Papageiensiedlung gestellt und individuell abgeholt.
Ergebnisse
Das Projekt läuft seit 2020. Es werden weitere Standorte gesucht, damit wir weiter wachsen können. Eine Garagenrückwand reicht aus, um etwa 20 Kisten unterzubringen.
Kontakt
Ansprechpartnerin: eva.westmann-sjoeberg@gmx.de