Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn, wir als kliQ – Initiative klimafreundliches Quartier bereiten die Gründung einer Genossenschaft vor, deren Ziel u.a. die Planung, der Aufbau und der Betrieb von modular aufgebauten Kalten Nahwärmenetzen ist. Wenn wir nächstes Jahr...
Sehr gut besuchte Dorfwerkstatt in der Emmaus-Gemeinde brachte neuen Schwung in die Debatte um eine mögliche Bürgergenossenschaft Das Interesse an einer möglichen (Bürger-)Genossenschaft war überwältigend – viel höher als erwartet. Das kliQ-Projekt, das am Sonntag den...
Die Heizung der Gebäude ist für unser Quartier die größte CO2-Quelle. Wenn wir möglichst schnell klimaneutral werden wollen, muss für die bestehenden fossilen Heizungen ein Ersatz gefunden werden, ohne dass wir frieren müssen. Überlegungen der kliQ-Arbeitsgruppe...
Genossenschaft in Sicht Sehr gut besuchte Dorfwerkstatt in der Emmaus-Gemeinde brachte neuen Schwung in die Debatte um eine mögliche Bürgergenossenschaft Das Interesse an einer möglichen (Bürger-)Genossenschaft war überwältigend – viel höher als erwartet. Das...
Es gibt eine Aktion der Senatsverwaltung, die die Nutzer zu umweltfreundlicherem Heizen der Kaminöfen animieren will: https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/luft/luftreinhaltung/projekte-zum-luftreinhalteplan/holzverbrennung/ofenfuehrerschein/ (zum Öffnen des Links...
Zum Projekt „Förderung von Schadstoffabscheidern bei Kaminöfen in der Bruno Taut Siedlung und Umgebung“ gibt es folgenden Stand: Für die Beteiligung an dem Projekt haben sich bislang knapp 100 Interessierte gemeldet, so dass wir für den Modellversuch genug...