Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen

Nachbarschaftstreff (neu mit Suppe)
Ab 13 Uhr gibt es eine Suppe. Im Anschluss findet der Nachbarschaftstreff mit Kaffee und Kuchen statt.
jeden Mittwoch 13:00 – 18: 00 Uhr

Kiez-Eintopf
Das Bistro-Team serviert wöchentlich einen leckeren heißen Eintopf
jeden Freitag, 12:00 – 16:00 Uhr

Experimentelles Malen und Zeichnen  (Anmeldung erbeten) mehr lesen
jeden Montag, 14:00 – 16:00 Uhr

Musikgruppe „na Comharsana“, irische Musik
jeden Montag, 16:30 – 18:30 Uhr

Impro-Theaterkurs für Kinder  (mehr lesen)
jeden Dienstag, 15:30 – 17:00 Uhr; ab 4.11.2025

Gymnastik am Montag (Anmeldung erbeten)  mehr lesen
jeden Montag, 18:30 – 20:00 Uhr

Eine Stunde ACHTSAMKEIT für mich  mehr lesen
jeden Mittwoch, 11:00 – 12:00 Uhr

RepairCafé  (Anmeldung erbeten) mehr lesen
jeden zweiten Donnerstag im Monat, 18:00 – 20:30 Uhr, nächstes RepairCafé: 13.11.2025

Die Heinzelmenschen  mehr lesen
jeden zweiten Dienstag im Monat, 19:00 – 20:30 Uhr, nächstes Treffen: 11.11.2025

Die poetische Sprechstunde  mehr lesen
jeden ersten Dienstag im Monat, 18:00 – 19:30 Uhr, nächste  Sprechstunde: 2.12.2025; die Spechstunde am 4.11.2025 fällt aus

Literatursalon  (Anmeldung erbeten) mehr lesen
jeden letzten Dienstag im Monat, 18:00 – 20:00 Uhr, nächster Literatursalon: 25.11.2025

Eltern-Kind-Disco (Anmeldung erbeten)  mehr lesen
jeden ersten Freitag im Monat, 16:00 – 19:00 Uhr; nächste Eltern-Kind-Disco: 7.11.2025

„Kieztango“ – Tango Argentino  mehr lesen
Mittwoch, 19:45 – 21:15 Uhr; nächster Kieztango: 5.11., 19.11. und 26.11.2025

Kanonsingen mit Christoph Moericke
jeden letzten Donnerstag im Monat, 18:00 – 19:00 Uhr, nächstes Kanonsingen: 30.10.2025

english talking in der „Frisierkunst“ (Anmeldung erbeten)  mehr lesen
jeden zweiten Sonntag im Monat, 16:00 – 18:00 Uhr, kein Treffen am 9.11.2025

Weitere Veranstaltungen

OKTOBER

Malkurse für Kinder
keine Teilnahme-Gebühr, Spenden für das Material erbeten (Christiane Bülow)
28. und 30.10.2025, 10:00 – 13:00 Uhr

 

NOVEMBER

Zukunfsquizz: Wie wollen wir leben?
Das Bauhaus in Dessau feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Bis ins Jahr 2026 bietet die Stiftung Bauhaus Dessau dazu ein spektakuläres Programm. Worin bestand das Avantgardistische des Bauhauses und was lehrt es uns bis heute über Bauen und Gestalten? Sabine Günther (Omas for Future) verbindet ihren Bild-Vortrag über Geschichte und Aktualität des Bauhauses mit einem Zukunftsquiz zum Thema „Wie wollen wir leben?“ und freut sich auf einen informativen und unterhaltsamen Abend mit Ihnen.
6.11.2025, 18:00 – 20:00 Uhr

Offenes Atelier in der Frisierkunst: Verena Croon
Künstlerinnen und Künstler aus Steglitz-Zehlendorf präsentieren bei den 17. „Offenen Ateliers“ an verschieden Orten ihre Arbeiten. In der Frisierkunst stellt die Zehlendorfer Künstlerin Verena Croon ihre Arbeiten aus. Die Metallbildhauerin stellt geschweißte Metallobjekte aus Altmetall her und präsentiert ihre Arbeiten an kunst- und gesprächsinteressierten Menschen.
8. und 9.11.2025, 13:00 – 18:00 Uhr

Stolperstein-Gedenkspaziergang mit Lesung  mehr lesen
9.11.2025, 16:00 vor dem EMA-Gemeindehaus

Buch-Präsentation und Lesung Schreibwerkstatt
Die beiden Autorinnen Paraskewa Nikoltschewa-Mau und Sabine Zabre haben berührende Geschichten zu ihren Träumen, Wünschen und Hoffnungen in jedem Lebensalter geschrieben. Mit dieser Lesung stellen wir die Kurzgeschichten aus unserer Schreibwerkstatt „Träume, Wünsche, Hoffnungen“ vor. Das gleichnamige Buch wird auf dieser Lesung an Interessierte verteilt. Das Buch wurde hergestellt mit den FEIN-Fördermitteln des Bezirksamtes Zehlendorf.
14.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

LINGULINO Kindertheater „Himpelchen und Pimpelchen“  (Anmeldung erbeten) mehr lesen
15.11.2025, 15:00 – 16:00 Uhr

Öffentlichen Präsentation der Ergebnisse der Machbarkeitsstudien Nahwärmenetze Sprungschanzensiedlung & Weserberglandsiedlung  mehr lesen
15.11.2025, 15:00 – 17:00 Uhr, Gemeindesaal der ev. Emmaus-Kirchengemeinde, Onkel Tom Str. 80

Ausklang der KliQ-Info-Veranstaltung zu Nahwärme-Netzen im kliQ-Quartier
15.11.2025, 17:30 – 20:00 Uhr, Kieztreff

Workshop: Adventskranz-Binden (Anmeldung erbeten)  mehr lesen
22.11.2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Deutsch-Japanischer Abend (Anmeldung erbeten)  mehr lesen
22.11.2025, 19:30 – 21:30 Uhr

„Autoquartett“  (mehr lesen)
23.11.2025, 17:00 Uhr

Perlenparty  mehr lesen
30.11.2025, 13:00 – 17:00 Uhr

 

„Autoquartett“

Möchten Sie über Veranstaltungen im Kieztreff informiert werden, abonnieren Sie bitte hier  den kliQ-Newsletter. Er informiert zusätzlich über Neues in der Genossenschaft und vieles mehr.

Anmeldungen und Reservierungen

Wenn Sie eine Veranstaltung in der „Frisierkunst“ planen oder den Kieztreff für ein Nachbarschaftstreffen, eine Beratung oder eine Abteilungsversammlung nutzen wollen, schreiben Sie uns: kieztreff(at)kliq-berlin.de

Die „Frisierkunst“ kann gegen Entgelt auch für pri­vate Feiern oder Veranstaltungen gemietet werden. Es gibt unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten, die Thekeneinheit im Raum ist variabel. Beispiele werden hier gezeigt. Informieren Sie sich über die Mietoptionen. Nachfragen unter: kieztreff(at)kliq-berlin.de

Kieztreff in der „Frisierkunst“

Riemeisterstraße Ecke Wilskistraße

Das Projekt wird gefördert mit Mitteln des Programms
„Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften“