Die kliQ-Genossenschaft stellte die Ergebnisse der Probebohrungen und Machbarkeitsstudien vor. Das Interesse war riesig. Der Emmaus-Gemeindesaal war mit weit über 200 Menschen so voll, dass etliche nicht mehr hineinkamen. Am Samstag, den 15.November stellte die...
Ein weiterer Meilenstein ist erreicht: die erforderlichen Probebohrungen für Erdwärmesonden sind in der letzte Septemberwoche durchgeführt worden. Eine Fachfirma hat im Auftrag von kliQ-Berlin eG an beiden Enden des Sprungschanzenwegs jeweils eine Erdwärmesonde 45...
Jetzt wird es konkret: Am 8. August stellte kliQ auf dem Parkplatz eines der Mehrfamilienhäuser das weitere Vorgehen auf dem Weg zum kalten Nahwärmenetz in der Sprungschanzensiedlung vor. Ulrich Döbler und Christian Küttner, die Leiter des kliQ-Geschäftsbereichs...
Endlich ist der Förderbescheid da! Darauf haben wir lange gewartet. Die Förderzusage hatte sich aufgrund der Konsolidierung des Berliner Haushalts und nachfolgender interner Abstimmungen in der Berliner Senatsverwaltung um mehrere Monate verzögert. Doch nun geht es...
Die Generalversammlung fand am 5.7.2025 unter Beteiligung erfreulich vieler Mitglieder (74 von insgesamt 240) und zahlreicher Gäste statt. Die im April 2024 gegründete Genossenschaft blickt auf ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr zurück. Die beiden...
Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf hat zwei Probebohrungen von Erdwärmesonden im Sprungschanzenweg auf öffentlichem Straßenland genehmigt. Dieses berichtet der Tagesspiegel (bitte auf mehr lesen klicken, damit der Link...