Was einer nicht schafft, schaffen wir gemeinsam“ – unter diesem Motto der Genossenschaftsbewegung haben 148 Gründungsmitglieder am 13. April 2024 kliQ-Berlin eG ins Leben gerufen. Seitdem ist viel passiert. Die Genossenschaft als Unternehmen aufgestellt! Mit der...
Unser FEIN-Pilotantrag „Kieztreff Frisierkunst“ wurde von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung positiv beschieden und wird in das Programm 2025-2027 aufgenommen. Für den Kieztreff, den die kliQ-Genossenschaft im vergangenen Jahr in ehrenamtlicher Arbeit...
Jetzt geht es endlich los: Der Förderbescheid des Projektes „Machbarkeit Nahwärme Sprungschanzenweg“ liegt vor. Somit können jetzt nach langem Warten die ersten Aufträge erteilt werden. Das Projekt „Machbarkeit Nahwärme Sprungschanzenweg“ zielt...
Ende August wurde ein Förderantrag für das Projekt „Machbarkeit Nahwärme Weserbergland“ eingereicht. Das Projekt „Weserberglandsiedlung“ zielt darauf ab, möglichst viele der hier im Quartier sinnvoll umsetzbaren Nahwärme im Variantenvergleich untersuchen...
Am 2. Juli 2024 haben wir unsere Sponsorenaktion für Machbarkeitsstudien zu Nahwärmenetzen gestartet. Bis zum 31. Juli sind 30.880 € zusammen gekommen. Vielen, vielen Dank dafür! Über 160 Genossenschaftsmitglieder und Nachbarn haben mit gemacht mit Sponsorenbeiträgen...