
Aktuelles und Termine
Termine der kliQ-Berlin eG
Samstag, 5.7.2024, 15:00 Uhr: Generalversammlung der kliQ-Berlin eG (Emmaus-Gemeindesaal)
Jährliche Generalversammlung der kliQ-Berlin eG im Gemeindesaal der evangelischen Emmauskirchengemeinde (Onkel-Tom-Str. 80) mit einem anschließenden Get-together.

Neues aus der kliQ-Berlin eG
Positiver Bescheid für FEIN-Pilotantrag „Kieztreff Frisierkunst“
Unser FEIN-Pilotantrag „Kieztreff Frisierkunst“ wurde von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung positiv beschieden und wird in das Programm 2025-2027 aufgenommen. Für den Kieztreff, den die kliQ-Genossenschaft im vergangenen Jahr in ehrenamtlicher Arbeit...
Jahresbericht 2024
Der Jahresrückblick 2024 und Ausblick auf 2025 ist online (bitte auf mehr lesen klicken, damit der Link funktioniert) ->
Förderbescheid für das Projekt „Machbarkeit Nahwärme Sprungschanzenweg“ liegt vor
Jetzt geht es endlich los: Der Förderbescheid des Projektes "Machbarkeit Nahwärme Sprungschanzenweg" liegt vor. Somit können jetzt nach langem Warten die ersten Aufträge erteilt werden. Das Projekt "Machbarkeit Nahwärme Sprungschanzenweg" zielt darauf ab, in einem...
Förderantrag Projekt „Machbarkeit Nahwärme Weserbergland“ ist auf einem guten Weg
Ende August wurde ein Förderantrag für das Projekt "Machbarkeit Nahwärme Weserbergland" eingereicht. Das Projekt „Weserberglandsiedlung“ zielt darauf ab, möglichst viele der hier im Quartier sinnvoll umsetzbaren Nahwärme im Variantenvergleich untersuchen zu lassen:...
Neues aus dem Quartier
Ausstellung & Workshop: Handgefertigte Unikate aus Seidenkimonos und japanischem Papier, 4.5.2025, 11:00 – 18:00, Kieztreff in der Frisierkunst
Washi / Japanpapier und alte Kimonostoffe sind das, womit wir uns schon lange beschäftigen und was uns verbindet.Die Motivation, aus dem alten Seidenstoff oder dem Japanpapier / Washi etwas zu machen, war das Gefühl „Mottainai!*“. Sie sind viel zu schade, um...
Eindrücke vom RepairCafé
„Macht so viel Spaß!“ Gewusel in der Frisierkunst: Am Donnerstag den 13. März startet dort zum zweiten Mal das RepairCafé, das eine Gruppe Engagierter aus dem Dunstkreis der kliQ-Genossenschaft organisiert hat. An drei Tischen sitzt das Reparaturteam, drei Männer und...